Schmeckt
wie
früher





Hartmanns









Klassiker
mit Tradition
Seit 1998 steht Oma Hartmanns Kalter Hund für puren Genuss! Mit viel Liebe zum Handwerk und dem traditionellen Rezept der Konditorin Annalies Hartmann wurde das Kultgebäck perfektioniert. Knusprige Kekse treffen auf feinste Zartbitterschokolade – eine unwiderstehliche Kombination, die Erinnerungen an unbeschwerte Kindertage weckt. Heute ist Oma Hartmanns Kalter Hund ein Klassiker im deutschen Lebensmittelhandel – perfekt für gemütliche Nachmittage, Feiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Ein Stück Nostalgie mit jeder Menge Schokoladenglück!















Alles begann 1998 mit einer Idee und dem Originalrezept der Konditorin Annalies Hartmann. Auf der Suche nach einem neuen Produkt entstand das, was heute zu einem echten Klassiker geworden ist: Oma Hartmanns Kalter Hund.
Nach einem Jahr der Perfektionierung verließen die ersten 400 Stück die Produktionslinie – ein Moment, der den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte legte. Knusprige Butterkekse, umhüllt von zarter Zartbitterschokolade, machen den Kalten Hund zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Mit viel Hingabe und handwerklichem Können wurde die Fertigung über die Jahre hinweg optimiert, sodass Qualität und Genuss stets an erster Stelle stehen. Durch eigene Anlagen konnte die Herstellung noch ökonomischer und effizienter gestaltet werden.
Heute ist Oma Hartmanns Kalter Hund nicht mehr aus dem deutschen Lebensmittelhandel wegzudenken. Egal, ob als nostalgische Kindheitserinnerung oder süße Versuchung für zwischendurch – er passt zu jeder Gelegenheit. Ein Bissen, und man taucht ein in die köstliche Kombination aus Schokolade und Keks, die seit Jahrzehnten begeistert. Oma Hartmanns – für alle, die den echten Geschmack von damals lieben!
Geschichte
Am Anfang war der Keks
Für bisher in DE verwendeten Begriffe „biscuit“, „Cakes“ und „Bisquit“ wurde einheitliche Schreibweise „Keks“ offiziell eingeführt.

Geburtsstunde des „Kalten Hundes“
Im Zuge der Weitergabe traditioneller Familienrezepte entstand die Idee, einen Kekskuchen ohne Backen herzustellen. Basierend auf den Originalrezepten von Oma wurde die Rezeptur bewahrt und weiterentwickelt. Durch diesen handwerklichen Ansatz konnte der authentische Geschmack erhalten bleiben, während die Fertigung optimiert wurde, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.

Beginn Oma Hartmanns
1998 entwickelte Konditorin Annalies Hartmann die Rezeptur des „Kalten Hundes“, basierend auf ihrem eigenen Rezept. Nach fast einem Jahr Produktionszeit verließen die ersten 400 Kuchen das Band. Die Fertigung wurde stetig optimiert, sodass das Produkt effizienter hergestellt werden konnte. Schließlich führte die Firma Hartmann den „Kalten Hund“ erfolgreich in den deutschen Lebensmittelhandel ein. Die 175g Packung „Kalter Hund“ erreicht noch im selben Jahr einen Absatz von ca. 1 Mio. Stück.


Erweiterung der Produktlinie


